„Iss Dich Clever“ – Projekt für gesunde und nachhaltige Ernährung an unserer Grundschule
In den letzten Wochen durften die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen an unserer Schule an dem Projekt „Iss Dich clever“ teilnehmen. In fünf spannenden Unterrichtseinheiten haben die Kinder auf spielerische und praktische Weise die wichtigsten Grundlagen einer vollwertigen und gesundheitsförderlichen Ernährung vermittelt bekommen und gelernt, wie wichtig diese für ihren Körper und ihr Wohlbefinden ist. Das Projekt wurde von einer Referentin des Vereins Iss Dich clever e.V. durchgeführt, die die, auf den aktuellen Empfehlungen der DGE basierenden Inhalte, kindergerecht sowie aktiv gestaltet hat.
Durchführung des Projekts
In jeder der fünf Einheiten haben die Kinder eine andere Lebensmittelgruppe der Ernährungspyramide kennengelernt. Auch die wichtigen Themen Tierwohl, Saisonalität und Regionalität von Lebensmitteln wurden aufgegriffen. Darüber hinaus hat jedes Kind eine eigene Ernährungsfibel erhalten, in der die Inhalte aufgeführt und gelerntes Wissen festgehalten wurde.
Neben dem theoretischen Teil gab es auch viele praktische Übungen, um das Gelernte besser zu verstehen und zu verinnerlichen. Die Kinder haben dabei ausgewählte Lebensmittel mit allen Sinnen betrachtet und z.B. Produkte, wie Käse und Butter oder Apfelmus ohne Zucker selbst hergestellt und verkostet. Die Kinder haben gelernt, wie einfach es sein kann, gesund und lecker zu essen.
Bewegung und Spaß
Ein besonderes Highlight war der „Iss Dich Clever“-Song des Vereins, zu dem die Kinder in jeder Stunde kurze Bewegungspausen gemacht haben. Die Kinder konnten ihre Konzentration verbessern und gleichzeitig verstehen, wie wichtig körperliche Aktivität für ihre Gesundheit ist.
Das Maskottchen „Apfi“, ein freundlicher Stoffapfel, hat das gesamte Projekt begleitet und sorgte für zusätzliche Motivation und Freude bei den Kindern. Zum Abschluss hat jedes Kind eine Urkunde erhalten.
Elternkochkurse
Auch die Eltern der teilnehmenden Kinder wurden in dem Projekt aktiv mit eingebunden. In einem Eltern-Workshop haben sie viel Wissenswertes über gesunde Ernährung erfahren und hatten die Möglichkeit, gesunde und regionale Speisen gemeinsam zuzubereiten. So konnten die Eltern ihr Wissen über eine gesunde und ausgewogene Ernährung erweitern, um dieses zukünftig auch an ihre Kinder weiterzugeben.
Das Ziel
Das Ziel von „Iss Dich Clever“ ist es, unsere Kinder von klein auf an eine gesunde Ernährung heranzuführen, um Fehlernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel vorzubeugen. Auch die Lehrkräfte und Eltern werden sensibilisiert, um gemeinsam eine gesunde Ernährungsumgebung für die Kinder zu schaffen und ihnen langfristig eine gesunde Lebensweise näherzubringen. Mit diesem Projekt hoffen wir, den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Freude am Thema Ernährung und Bewegung mit auf den Weg geben zu haben.
Wir freuen uns sehr, dass dieses wertvolle Projekt bei uns an der Schule durchgeführt wurde, und danken dem „Iss Dich clever e.V.“ für diese tolle Möglichkeit und gute Zusammenarbeit!
********************
aus: Gemeinde Anzeiger vom 21.6.25 S.2
Schuleinschreibung
Der Tag der Schuleinschreibung ist für die zukünftigen Erstklässler sehr aufregend. Sie kommen zum ersten Mal in die Schule und dürfen hier ein kleines Schulspiel machen während die Eltern die ganzen Formalia erledigen.
Es sollte aber immer auch etwas Zeit für Gespräche bleiben.
Unser Förderverein bot auch dieses Jahr wieder ein reichhaltiges Buffet an. Er wurde dabei von 4.Klässlern unterstützt.
Wir bedanken uns bei allen Eltern für die reichhaltigen Spenden, da erst dadurch ein so reichhaltiges Angebot möglich war.
***************
Was für ein Pokal
1.Platz beim Handballturnier der 3.Klassen der Germeringer Grundschulen.
Das ist eine ganz toole Leistung!!!
***************
******************
Krapfen für alle
Auch dieses Jahr bekam die gesamte Schulfamilie Krapfen vom Elternbeirat. 500 Krapfen wurden an diverse Fabeltiere, Prinzessinen, Hexen ... verteilt.
Vielen herzlichen Dank an unseren Elternbeirat!
********************
Römertag im CSG
Was für ein schöner Tag
**************************
Spendenübergabe -
Schule für Kranke und Förderverein
In einer Schulversammlung konnten wir unsere beim Seelauf erlaufenen Spenden an den Förderverein "Schule für kranke Kinder" und unseren Förderverein überreichen.
Frau Moosburger und Frau Schäfer erzählten den Kindern etwas darüber, wie Schule im Krankenhaus stattfindet. Durch Bildern von Krankenhaus-Hund Tobi bekamen unsere Schüler ein wenig Einblick , wie so ein Krankenhaus-Schultag aussehen kann.
Mit unserer Spende wollen wir zur Genesung der erkrankten und chronisch kranken Kinder beitragen.
"Wir sind sehr beeindruckt, mit welchem Eifer sich die Kinder am Spendenlauf beteiligt haben und wie interessiert sie beim heutigen Vortrag zur Schule im Krankenhaus nachgefragt haben."
***************************
Schullandheim der 4.Klassen
Die 4.Klassen haben gemeinsam drei Tage im Schullandheim
in Mühldorf verbracht. Es war sehr schön.
Neben einem abwechslungsreichen Programm, blieb auch immer genug Zeit zum Spielen und Toben.
Natürlich durfte ein Lagerfeuer mit Stockbrot nicht fehlen.
Herzlichen Dank an die Herbergsfamilie für die liebevolle Betreuung.
*******************
Trachtentag
Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden,
dass wir am Trachtentag auch unsere Klassenfotos machen.
************************
Der 1.Schultag an der Kirchenschule
Alle Vorbereitungen sind fertig.
Das neue 1.Klassteam freut sich auf die Kinder.
Aufgrund der unsicheren Wetterlage haben wir dieses Jahr erstmals unsere Begrüßung der 1.Klässler in die Turnhalle verlegt. Aufgeregt folgten die Kinder, Eltern und alle anderen Gäste dem Begrüßungslied der 4b und dem Gemüselied der Klassen 2a und 2d.
Nachdem die neuen Schulkinder endlich mit ihren Lehrerinnen das Klassenzimmer kennenlernen durften, konnten sich die wartenden Gäste am Kuchenbuffet des Elternbeirates stärken.
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.